Der Haushalt im Überblick (Entwurf)

Ordentliches Ergebnis

Pro Einwohner

Ordentliche Erträge

3.795,65 € (pro Kopf)

Ordentliche Aufwendungen

4.409,51 € (pro Kopf)
bei einer Einwohnerzahl von 50.161

Zahlungsmittel

Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen

Top-3 der Ertragspositionen

  1. 145.764.000 €
    Steuern und ähnliche Abgaben
  2. 20.719.815 €
    Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen
  3. 9.312.913 €
    Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen
Mehr anzeigen

Top-3 der Aufwandspositionen

  1. 102.898.160 €
    Transferaufwendungen
  2. 54.363.019,15 €
    Personalaufwendungen
  3. 35.969.786,24 €
    Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Mehr anzeigen

Fremdfinanzierung

Kurzfristige Verbindlichkeiten

0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang

Langfristige Verbindlichkeiten

0 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditabbau (Netto) im Haushaltsjahr11.000.000 €

Pro Kopf

Kassenkredite
0 €
Bestehende Investitionskredite
0 €
Rückzahlung im Haushaltsjahr
219,29 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 50.161

Neue Investitionen

Top-3 der neuen Investitionen

Gesamtsumme: 62.579.682 €
  1. 10.000.000 €
    Neubau des Schulzentrums Stockbrünnele im Zuge des Schulhaussanierungsprogramms.

    Hierbei handelt es sich um den in 2022 eingeplanten Teilinvestitionsbetrag.

  2. 7.500.000 €
    Neues Rathaus Schadstoffsanierung.

    Hierbei handelt es sich um den in 2022 eingeplanten Teilinvestitionsbetrag.

  3. 2.653.000 €
    Querspange Ost Straßenbaumaßnahmen

    Teilinvestitionsbetrag in 2022

Gesamtinvestitionen
pro Kopf
1.247,58 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 50.161