Ordnungswesen
Haushaltsdiagramm
-908.816,85 €
12 Personalaufwendungen
12 Personalaufwendungen
-908.816,85 €
62,60%
168.672,32 €
10 Sonstige ordentliche Erträge
10 Sonstige ordentliche Erträge
168.672,32 €
11,62%
-150.700,92 €
14 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
14 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-150.700,92 €
10,38%
-141.483,12 €
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-141.483,12 €
9,75%
81.000 €
05 Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen
05 Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen
81.000 €
5,58%
-851,20 €
16 Zinsen und ähnliche Aufwendungen
16 Zinsen und ähnliche Aufwendungen
-851,20 €
0,06%
-154,72 €
15 Abschreibungen
15 Abschreibungen
-154,72 €
0,01%
Die Summe entspricht Zeile 20 (Ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
| Beschreibung | Betrag |
|---|---|
11: Ordentliche Erträge (Summe aus Nummern 1 bis 10) | 249.672,32 € |
Ordentliche Aufwendungen | |
12: Personalaufwendungen | -908.816,85 € |
13: Versorgungsaufwendungen | 0 € |
14: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -150.700,92 € |
15: Abschreibungen | -154,72 € |
16: Zinsen und ähnliche Aufwendungen | -851,20 € |
17: Transferaufwendungen | 0 € |
18: Sonstige ordentliche Aufwendungen | -141.483,12 € |
19: Ordentliche Aufwendungen (Summe aus Nummern 12 bis 18) | -1.202.006,81 € |
20: Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus Nummern 11 und 19) | -952.334,49 € |
23: Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus Nummern 21 und 22) | 0 € |
24: Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus Nummern 20 und 23) | -952.334,49 € |