Der Haushalt im Detail 2020
Haushaltsdiagramm
- Haushalt Böblingen
- Gemeindeorgane
- Steuerung
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Steuerungsunterstützung
- Hauptamt
- Organisation und Dokumentation kommunaler Willensbildung
- Zentrale Funktionen
- Steuerungsunterstützung
- Organisation und EDV
- Personalwesen
- Zentrale Dienstleistungen
- Rechnungsprüfungsamt
- Rechnungsprüfung
- Zentrale Funktionen
- Liegenschafts-u.Wirtschaftsförderungsamt
- Grundstücksmanagement
- Wissenschaft und Forschung
- Wirtschaftsförderung
- Tourismus
- Bürger- und Ordnungsamt
- Justiziariat
- Statistik und Wahlen
- Ordnungswesen
- Verkehrswesen
- Einwohnerwesen
- Personenstandswesen
- Brandschutz
- Katastrophenschutz
- Parkierungseinrichtungen
- Verkehrsbetriebe/ÖPNV
- Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen
- Amt für Kultur
- Kommunale Museen, Städtische Galerie
- Archiv
- Musikpflege
- Musikschule
- Volkshochschule
- Bibliothek
- Kunstschule
- Sonstige Kulturpflege
- Kämmereiamt
- Steuerungsunterstützung und Controlling
- Finanzverwaltung, Kasse
- Justiziariat
- Abgabewesen
- Wohnungsbauförderung, Wohnungsversorgung
- Amt für Jugend, Schule und Sport
- Bereitstellung und Betrieb von allgemeinbildenden Schulen
- Bereitstellung und Betrieb von Sonderschulen
- Schülerbezogene Leistungen
- Sonstige schulische Aufgaben und Einrichtungen
- Allgemeine Förderung junger Menschen
- Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege
- Förderung des Sports
- Sportstätten
- Amt für Soziales, Familie und Senioren
- Zentrale Funktionen
- Sozialversicherung
- Förderung von Kirchengemeinden und sonstigen Religionsgemeinschaften
- Grundversorgung und Hilfen nach SGB XII
- Soziale Einrichtungen
- Förderung von Trägern der Wohlfahrtspflege
- Sonstige soziale Hilfen und Leistungen
- Leistungen für Bildung und Teilhabe nach § 6b BKGG
- Hilfen für junge Menschen und ihre Familien
- Tageseinrichtungen für Kinder und Kindertagespflege
- Kooperation und Vernetzung
- Wohnungsbauförderung, Wohnungsversorgung
- Baurechts- und Bauverwaltungsamt
- Stadtentwicklung, Städtebauliche Planung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung
- Flächen- und grundstücksbezogene Daten und Grundlagen
- Bauordnung
- Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Amt für Stadtentwicklung und Städtebau
- Stadtentwicklung, Städtebauliche Planung, Verkehrsplanung und Stadterneuerung
- Flächen- und grundstücksbezogene Daten und Grundlagen
- Amt für Gebäudemanagement
- Gebäudemanagement, Techn. Immobilienmanagement
- Fahrzeuge
- Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen
- Tiefbau- und Grünflächenamt
- Grünanlagen, Stadtgärtnerei
- Kreisstraßen
- Telekommunikationseinrichtungen
- Gemeindestraßen
- Landesstraßen
- Bundesstraßen
- Straßenreinigung und Winterdienst
- Öffentliche Toilettenanlagen
- Öffentliches Grün/Landschaftsbau
- Gewässerschutz/Öffentliche Gewässer/Wasserbauliche Anlagen
- Friedhofs- und Bestattungswesen
- Naturschutz und Landschaftspflege
- Forstwirtschaft
- Umweltschutzmaßnahmen
- Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen
- Leistungsbeziehungen zu komm.Unternehmen
- Bäder
- Elektrizitätsversorgung
- Gasversorgung
- Wasserversorgung
- Fernwärmeversorgung
- Abwasserbeseitigung
- Parkierungseinrichtungen
- Sonstiger Personen- und Güterverkehr
- Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen
- Tourismus
- Allgemeine Finanzwirtschaft
- Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen
- Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft
- Jahresabschlussbuchungen, Abwicklung der Vorjahre
- Summe
- 0 €
Die Summe entspricht Zeile 19 (Ordentliche Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Anzeige-Optionen
| Beschreibung | Betrag |
|---|---|
11: Ordentliche Erträge (Summe aus Nummern 1 bis 10) | 0 € |
19: Ordentliche Aufwendungen (Summe aus Nummern 12 bis 18) | 0 € |
20: Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus Nummern 11 und 19) | 0 € |
23: Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus Nummern 21 und 22) | 0 € |
24: Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus Nummern 20 und 23) | 0 € |